Produkte
MRH Mülsen GmbH – Antirutschpads

Antirutschmatten und Antirutschpads

sagu® matting Antirutschmatten und Antirutschpads sind nicht einfach nur Antirutschmatten. Aufgrund des innovativen Herstellungsprozesses besitzen sie äußerst robuste Produkteigenschaften. sagu® matting Antirutschmatten und Antirutschpads sind dadurch für die Mehrfachverwendung besonders geeignet. Unsere sagu® matting Antirutschmatten und Antirutschpads sind Dekra geprüft und erfüllen die Vorgaben nach VDI-Richtlinie 2700 Blatt 15. Die Gummiprodukte sagu® matting Antirutschmatten und Antirutschpads verbessern die CO₂-Bilanz, schonen unsere Umwelt und sind vollständig recycelbar.

Antirutschpads zur Sicherung von beladenen Paletten
© MRH Mülsen GmbH
Antirutschpads zur Sicherung von Big Bags auf Paletten
© MRH Mülsen GmbH

Einsatzgebiete Anti­rutsch­matten und Anti­rutsch­pads

  • Speditionen
  • Holzhandel
  • Windkraft- und Solaranlagen
  • Maschinentransporte
  • Transporte von Stahlteilen und anderen Ladegütern, die geschützt werden müssen.

Vorteile Antirutschmatten und Antirutschpads

  • Antirutscheigenschaften auch bei Nässe
  • wetterresistent
  • sehr widerstandsfähig
  • mehrfach verwendbar
  • langlebig
Eigenschaften Antirutschmatten und Antirutschpads
Eigenschaft Größe/Anzahl
Gleitreibebeiwerte > 0,6
Maximalbelastung 250 t/m² = 2,50 N/mm² bei 8 mm Dicke
Flächengewicht 8,93 kg/m² bei 8 mm Dicke
Zugfestigkeit 8,3 N/mm² in Anl. an DIN EN ISO 1798
Reißdehnung 175 % in Anl. an DIN EN ISO 1798
Temperaturbeständigkeit - 40 °C bis + 120 °C
Beständigkeit UV-Licht, Natriumchlorid,
schwache Säuren und Laugen
Dicken [mm] 2 – 40
Stärke-Toleranz -/+ 1 %
Längen-/Breiten-Toleranz bis -/+ 3 %
Maße
Artikel Artikelnummer
60 Pads 150 mm × 100 mm × 3 mm A22001
50 Pads 150 mm × 100 mm × 4 mm A22008
30 Pads 150 mm × 100 mm × 6 mm A22002
25 Pads 150 mm × 100 mm × 8 mm A22003
20 Pads 150 mm × 100 mm × 10 mm A22004
10 Pads 150 mm × 100 mm × 20 mm A22005
1 Streifen 1960 mm × 100 mm × 6 mm A22006
1 Streifen 1960 mm × 100 mm × 8 mm A22007
1 Pad 240 mm × 240 mm × 8 mm A20902
1 Pad 240 mm × 1900 mm × 8 mm A20903
Anwendungen von Antirutschmatten und Antirutschpads

Betonplatten

Gummimatten Ladungssicherheit Betonplatten – Polymer Technik Mülsen

Betonrohre

Gummimatten Ladungssicherheit Rohre – Polymer Technik Mülsen

Betontreppen

Gummimatten Ladungssicherheit Betontreppen – Polymer Technik Mülsen

Blechpakete

Gummimatten Ladungssicherheit Blechpakete – Polymer Technik Mülsen

Coils

Gummimatten Ladungssicherheit Coils – Polymer Technik Mülsen

Bauteile

Gummimatten Ladungssicherheit Maschinenbauteile – Polymer Technik Mülsen

Spanplatten

Gummimatten Ladungssicherheit Spanplatten – Polymer Technik Mülsen
Schutz von Mensch und Gut durch Antirutschmatten und Antirutschpads

Wichtigstes Anliegen der Ladungssicherung ist es menschliches Leben zu schützen und Schäden an den Transportgütern zu vermeiden. Dies sollte nicht erst Priorität bekommen, wenn es um die gerichtliche Prüfung der Ladungssicherung geht.

sagu® matting Antirutschmatten sind Qualitätsprodukte, durch deren Einsatz Schäden und Ärger vermieden werden.
sagu® matting Antirutschmatten wurden neu entwickelt und basieren auf der einzigartigen Verbindung von Gummimehl und Polyurethan. Die große Anzahl von extrem feinen Gummimehlbestandteilen führt zu einer viel größeren Haftfläche und damit zu verbesserten Antirutscheigenschaften. Für unsere Kunden heißt das ein mehr an Sicherheit. Mit weniger Materialeinsatz (z.B. sind geringere Dicken notwendig) sind zusätzliche Kosteneinsparungen verbunden.

sagu® matting Antirutschmatten sind robust und für einen dauerhaften Einsatz geeignet.

beladene Holzpalette auf Antirutschpads in LKW, Sicht von vorn
© MRH Mülsen GmbH
Holzleiste liegend auf zwei Antirutschpads
© MRH Mülsen GmbH
Einzigartige Materialtechnologie

Antirutschmatten sind notwendiger Bestandteil der vorgeschriebenen Ladungssicherung.

sagu® matting Antirutschmatten wurden für verschiedene Anwendungsfälle entwickelt.

Als Materialspezialist stellt die MRH Mülsen Antirutschmatten aus PU-gebundenen, speziell vermahlenem LKW-Reifengummi her. Somit werden neue Qualitätsmaßstäbe für Antirutschmatten aus Recyclingmaterial gesetzt.

sagu® matting Antirutschmatten werden in verschiedenen Qualitäten zur industriellen Ladungssicherung bei Transport von z. B. Stahl, Betonteilen, Rohren, Papierrollen, Palettenware, Maschinen, Containern u.a. eingesetzt.

  • geringeres Gewicht, geringere Dicke durch innovative Materialformel
  • Langlebigkeit
  • Rücknahme
  • sagu® matting Antirutschmatten bestehen aus PU-gebundenem, speziell vermahlenem LKW-Reifengummi
  • hohe Dauerbelastbarkeit bei vergleichbarer Materialstärke gegnüber herkömmlichen Recyclingmatten
  • hervorragende Materialeigenschaften
  • Gleitreibebeiwert bis 0,8
Prüfung Gleitreibebeiwert

Für Antirutschmatten gelten Mindestanforderungen hinsichtlich der Reibbeiwerte nach VDI 2700, Blatt 15. Bezüglich herkömmlicher Antirutschmatten haben die sagu® matting Antirutschmatten einen höheren Gleitreibebeiwert, da die Oberfläche durch den PU-gebundenen, speziell vermahlenen LKW-Reifengummi insgesamt geschlossener ist. Dadurch wird die Reibefläche erhöht.

Aufgrund der, in der Praxis schwer zu kalkulierenden, äußeren Einflüssen (verschmutzte Ladeflächen, Nässe, Temperatur etc.) empfiehlt es sich einen Rechenwert bei der Auslegung der Ladungssicherung zu benutzen, bei dem ein Reibbeiwert von µ = 0,6 zugrunde liegt (Empfehlung gemäß VDI 2700, Blatt 15).
Der Gleitreibbeiwert ist abhängig von dem Material der Reibepartner, der Temperatur, dem Zustand der Materialoberflächen und der Beschaffenheit der Antirutschmatte (Verschmutzung, Nässe usw.). Um die optimale Rutschhemmung zu erzielen, müssen Kontaktflächen, also Ladung und Boden, besenrein sauber, fettfrei und trocken sein.

Empfehlung: Sollten Sie von Ihrem Lieferanten keine Angaben über Ihr Ladegut als Reibpartner oder den kleinsten Wert einer Prüfreihe erhalten, sollten Sie besser rechnerisch nur einen Wert von maximal µ = 0,6 ansetzen. Dieser Wert kann in Einzelfällen noch zu hoch sein.

News

Schließzeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darüber informieren, dass wir am Freitag, den 02.05.2025 aufgrund des Brückentages geschlossen haben.

Weiterlesen …

Banner Ankündigung Equitana vom 06. bis 12. März 2025 auf dem Messegelände in Essen

Unsere Stallmatten bei der EQUITANA

Wir sind vom 06. – 12. März 2025 auf der Equitana in Essen und stellen unsere Stallmatten vor.

Weiterlesen …