Produkte

Myaktiv Bitumenzuschlagstoff

Straßen mit „grünem Asphalt“

sagu® additiv MYAKTIV ist ein Zuschlagstoff im Straßenbau für den umweltfreundlichen und nachhaltigen Ersatz von Erdölpolymeren. Er besteht aus speziell vermahlenem Gummigranulat von LKW-Reifen unter Zusatz definierter Additive. sagu® additiv MYAKTIV erhöht die Elastizität bei Straßenbelägen in allen Schichten und beugt damit der Bildung von Rissen und Schlaglöchern vor. Das kostenintensive Instandsetzungsintervall wird wesentlich verlängert!

Bei Zugabe von sagu® additiv MYAKTIV im Trockenverfahren können alle gewünschten Bindemitteleigenschaften, die den E GmBA entsprechen, erreicht werden. Erfahrungsgemäß liegt die Zugabemenge bei 15 % sagu® additiv MYAKTIV bezogen auf das Bitumen. Die konkreten Zugabemengen werden durch Laborversuche entsprechend der E GmBA ermittelt.

sagu® additiv MYAKTIV ist für alle Walzasphalte, bevorzugt für hohe Beanspruchung, geeignet. Bei Verwendung von geeigneten Asphaltgranulat werden die gewünschten Parameter des resultierenden Bindemittels durch entsprechendes Grundbitumen und die darauf abgestimmte Zugabemenge sagu® additiv MYAKTIV erreicht.

Walze auf neu asphaltierter Straße beim Verdichten der Asphaltdecke
© Stockr, Fotolia
eine Straßenbaumaschine beim Aufbringen der Asphaltschicht
© agnormark, Fotolia

Einsatzgebiete Myaktiv Bitumenzuschlagstoff

  • Ersatzwerkstoff für teure Erdölpolymere im Straßenbau
  • nachhaltige Instandsetzung von alten Straßenbelägen, Rissen und Schlaglöchern
  • Modifizierung von Straßenbau-Bitumen entsprechend E GmBA mit gleichem Effekt wie Polymerzusätze bei PmB.

Vorteile Myaktiv Bitumenzuschlagstoff

  • kostengünstige und ressourcenschonende Ersatzstoffe für Polymere aus der Erdölverarbeitung
  • Verbesserung der Affinität zwischen Bitumen und Gestein
  • Verbesserung der Gebrauchseigenschaften von Straßenbelägen bei hohen und niedrigen Temperaturen
  • Verbesserung des Alterungsverhaltens des modifizierten Bitumens
Eigenschaften

MERKMALE DES RESULTIERENDEN ASPHALTES

  • sehr gute Gebrauchseigenschaften bei Kälte und Wärme
  • uneingeschränkt recycelbar
  • hohe Alterungsbeständigkeit
  • gutes, verbessertes Haftvermögen an den Mineralstoffen

Um eine optimale Wirkungsweise des sagu® additiv MYAKTIV im Asphaltmischgut zu erreichen, sind eine Trockenmischzeit von 5 bis 10 Sekunden sowie eine Reifezeit von ca. einer Stunde, die sich aus Silolagerung und Transport zusammensetzt, zu empfehlen. Bei SMA kann auf die Zugabe von Zellulosefasern verzichtet werden.

Bitumenzuschlagstoff Myaktiv 90

sagu® additiv MYAKTIV 90 ist ein speziell additiviertes Gummigranulat aus LKW-Reifen.

Eigenschaften Kennwert Prüfmethode
Dichte bei 15°C 1,0 – 1,05 g/cm3 DIN EN 12185
Schüttdichte 0,43 – 0,5 g/cm3 DIN EN 12185
Flammpunkt > 220 °C DIN ISO 2592
Gehalt an Gummimehl > 90 M. - %  
Gehalt an Aktivierungsadditiv > 10 M. - %  
Korngröße Gummimehl 0,1 – 0,6 mm  
Lieferform 20 kg PE-Säcke  
Verarbeitungstemperatur 150 – 170 °C im Mischer  
Lagerung trocken, nicht zu warm, keine direkte Sonneneinstrahlung  
Bitumenzuschlagstoff Myaktiv 75

sagu® additiv MYAKTIV 75 ist ein speziell additiviertes Gummigranulat aus LKW-Reifen unter Zusatz eines Haftvermittlers.

Eigenschaften Kennwert Prüfmethode
Dichte bei 15°C 1,1 – 1,2 g/cm3 DIN EN 12185
Schüttdichte 0,5 – 0,6 g/cm3 DIN EN 12185
Flammpunkt > 220 °C DIN ISO 2592
Gehalt an Gummimehl > 75 M. - %  
Gehalt an Haftverbesserer 15 M. - %  
Gehalt an Aktivierungsadditiv > 10 M. - %  
Korngröße Gummimehl 0,1 – 0,6 mm  
Lieferform 20 kg PE-Säcke, Big Bag 500 kg oder 1000 kg  
Verarbeitungstemperatur 150 – 170 °C im Mischer  
Lagerung trocken, nicht zu warm, keine direkte Sonneneinstrahlung  
Einzigartige Materialtechnologie

Alle Angaben entsprechen unseren derzeitigen Erfahrungen bezüglich Herstellung und Anwendung. Die darin enthaltenen Werte und Durchschnittswerte dienen der unverbindlichen Beratung und Information. Bei Zugabe von Myaktiv im Trockenverfahren können alle gewünschten Bindemitteleigenschaften, die den E GmBA entsprechen, erreicht werden. Erfahrungsgemäß liegt die Zugabemenge bei 10 M. - % Gummimehl bezogen auf das Bitumen. Die konkreten Zugabemengen werden durch Laborversuche entsprechend dem Anhang B der E GmBA ermittelt. Ihr Ansprechpartner steht Ihnen für ein Beratungsgespräch gern zur Verfügung. Myaktiv ist für alle Walzasphalte, bevorzugt für hohe Beanspruchung geeignet. Bei Verwendung von geeigneten Asphaltgranulat werden die gewünschten Parameter des resultierenden Bindemittels durch entsprechendes Grundbitumen und die darauf abgestimmte Zugabemenge Myaktiv erreicht.

Merkmale des resultierenden Asphaltes

  • sehr gute Gebrauchseigenschaften bei Kälte und Wärme
  • uneingeschränkt recycelbar
  • hohe Alterungsbeständigkeit
  • gutes Haltvermögen an den Mineralstoffen

Um eine optimale Wirkungsweise des Myaktiv im Asphaltmischgut zu erreichen, sind eine Trockenmischzeit von 5 – 10 Sekunden sowie eine Reifezeit von ca. einer Stunde, die sich aus Silolagerung und Transport zusammensetzt zu empfehlen. Bei SMA kann auf die Zugabe von Zellulosefasern verzichtet werden.

Einbau einer Asphaltschicht auf einer Zufahrt zu einem Werksgelände, im Hintergrund Werkshalle mit Aufschrift Volkswagen
Luftbild vom Bau der Motorsportarena in Mülsen

News

Schließzeit

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten Sie darüber informieren, dass wir am Freitag, den 02.05.2025 aufgrund des Brückentages geschlossen haben.

Weiterlesen …

Banner Ankündigung Equitana vom 06. bis 12. März 2025 auf dem Messegelände in Essen

Unsere Stallmatten bei der EQUITANA

Wir sind vom 06. – 12. März 2025 auf der Equitana in Essen und stellen unsere Stallmatten vor.

Weiterlesen …